About Cookies

About Cookies

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie www. petzlux.de und deren Tochtergesellschaften (‚www. petzlux.de‘) Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Immer wenn Sie die Websites, Apps, Produkte, Werbedienste oder andere Technologien von Future nutzen (‚Dienste‘), oder eine Website, App oder Dienst besuchen, die unsere Dienste verwendet, können Informationen durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien gesammelt werden. Future ist bestrebt, die bei der Nutzung unserer Dienste gesammelten persönlichen Informationen zu schützen.

Was sind Cookies und ähnliche Technologien?

Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die oft eine eindeutige Kennung enthält und von einem Webserver an Ihren Computer, Ihr Mobiltelefon oder Ihr Tablet-Gerät (im Folgenden als ‚Gerät‘ bezeichnet) gesendet wird, damit die Website einige Informationen über Ihre Browseraktivitäten auf der Website speichern kann. Das Cookie sammelt Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, Informationen über Ihr Gerät, z.B. die IP-Adresse des Geräts und den Browsertyp, grobe Standortinformationen und, wenn Sie über einen Link von einer Website eines Drittanbieters zu unserer Website gelangt sind, die URL der verlinkenden Seite. Wenn Sie sich für Dienste registriert haben oder Abonnent sind, kann es auch Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sammeln, die zu Zwecken der Verifizierung von registrierten Benutzern oder Abonnenten an Datenverarbeiter übertragen werden können.

Welche verschiedenen Arten von Cookies gibt es?

  • Sitzungscookies: Werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf einer Website gespeichert und werden von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
  • Dauerhafte Cookies: Werden für eine festgelegte Zeitspanne auf Ihrem Gerät gespeichert, nachdem der Browser geschlossen wurde, und werden verwendet, wenn wir (oder ein Drittanbieter) Sie für eine spätere Browsing-Sitzung identifizieren müssen.
  • Erstanbieter-Cookies: Werden von der besuchten Website gesetzt.
  • Drittanbieter-Cookies: Werden innerhalb unserer Dienste verwendet und von anderen Organisationen gesetzt. Dazu gehören Cookies von externen Analyse-Diensten, die uns helfen, die Nutzung unserer Websites zu verstehen, oder von Werbetreibenden, damit sie die Wirksamkeit ihrer Anzeigen verfolgen können.

Wofür werden Cookies verwendet?

Future verwendet Cookies in Kombination mit anderen von uns gesammelten Informationen für eine Reihe von Zwecken, einschließlich:

  • Essentielle oder ‚Unbedingt erforderliche‘ Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste unerlässlich und würden ohne sie nicht funktionieren. Sie erfassen keine Informationen über Ihre Internetnutzung und erinnern sich nicht an Präferenzen über Ihren aktuellen Besuch hinaus.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste unerlässlich. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen auf unseren Websites zu speichern und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
  • Analytische Leistungs- und Mess-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung unserer Dienste zu überwachen, z.B. um die Anzahl der Seitenaufrufe und die Anzahl der eindeutigen Benutzer einer Website zu bestimmen.
  • Ziel- oder ‚Verhaltensbasierte Werbung‘ Cookies: Diese Cookies erinnern sich daran, dass Sie eine Website besucht haben, und verwenden diese Informationen, um Ihnen Inhalte oder Werbung zu liefern, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
  • Social Media Cookies: Diese Cookies werden von verschiedenen sozialen Medien gesetzt, wenn Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen oder mit unseren Inhalten auf einer Social-Media-Seite wie Facebook oder Twitter interagieren.

Wie verwendet Future Cookies?

Future verwendet Cookies in Kombination mit anderen von uns gesammelten Informationen für eine Reihe von Zwecken, einschließlich der Bereitstellung von personalisierten Inhalten und Erfahrungen, der Messung der Benutzeraktivität, der Auslieferung von zielgerichteter Werbung und mehr.

Wie können Benutzer Cookies verwalten oder ablehnen?

Einige Benutzer finden es möglicherweise etwas aufdringlich, dass eine Website Informationen auf ihrem Gerät speichert, insbesondere wenn die Informationen von einem Dritten gespeichert und verwendet werden. Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, können Sie dies durch Anpassen der Einstellungen in Ihrem Webbrowser tun. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen und Funktionen der Website dadurch verloren gehen können.

Weitere Informationen zum Ablehnen von Cookies finden Sie auf der Website allaboutcookies.org oder in der Hilfe Ihres Internetbrowsers.

Kontaktdaten und wo weitere Informationen zu finden sind

Für weitere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie uns per E-Mail unter [email protected] kontaktieren oder uns unter der Telefonnummer 4915510738748 anrufen. Sie können uns auch unter der Adresse Caspar-Bender-Weg 17, 61200 Wölfersheim erreichen.

0
0